Viele unserer Produkte, die wir im Supermarkt finden, sorgen dafür, dass wir ungesund essen. Die Kilos kommen schnell und bringen häufig körperliche und seelische Probleme mit sich. Ich zeige euch wie eine gesunde Ernährung aussehen kann und auch noch schmeckt. Ohne strenge Verbote und ohne Diät, aber mit vielen Hilfen, Tipps & Tricks für einen gesünderen Alltag. Sodass die überflüssigen Pfunde gar keine Chance haben.

Da das Essen zu einem großen Teil durch die Eltern bestimmt wird, werden die Eltern bei einem Elternabend geschult.

Zielgruppe:

Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

  • mit Tendenz zum Übergewicht oder
  • bereits übergewichtig sind
  • ein ungüsntiges Essverhalten haben

Themen:            

Portionsgrößen, Mahlzeitenfrequenz, Zucker in Getränken, Inhaltsstoffe von Fertiggerichten, Bewegung im Alltag, Familienmahlzeiten und Familienaktivitäten… .

Die Inhalte werden in altersentsprechend thematisiert, meist in Kombination mit praktischen Kocheinheiten.

Dauer:

4 Termine x 90 Minuten rund um Essen und Trinken mit kleinen praktischen Einheiten in der Küche. (3 Termine für Kinder, 1 Termin für die Eltern)

Montags, Haus Demant, Höfener-Str. 109, 79199 Kirchzarten Burg-Höfen

Kosten:

150 €. (ZPP zertifizierter Präventionskurs, alle gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen in unterschiedlicher Höhe die Kosten.) Sie erhalten vor Kursbeginn eine Rechnung über die Kursgebühr. Diese Rechnung kann nach Absprache auch in zwei Raten überwiesen werden. Die Rechnung reichen Sie am Ende mit der Teilnahmebescheinigung bei der Krankenkasse ein. 

Gib Übergewicht keine Chance. Unterstützen Sie Ihr Kind gesund aufzuwachsen.

Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen.

Termine 2024

29. Januar 16.30-18.00 Uhr (Kinder)

05. Februar 20.15-21.45 Uhr (Elternabend)

19. Februar 16.30-18.00 Uhr (Kinder)

04. März 16.30-18.00 Uhr (Kinder)